Der Krötenzaun wurde im März aufgebaut und ist nun wieder abgebaut. Trotz extrem ungünstiger Witterung – Kälte und die Trockenheit – war die Aktion erfolgreicher als befürchtet. Hans Jürgen Simon, seit langem Organisator, wurde von 1358 Amphibientransfers über den Appeljord berichtet, insgesamt 44% weniger als im Vorjahr, bei Kröten 38% und überraschenderweise ein Teichmolch mehr als im Vorjahr. 13 hilfsbereitete Fleckebyer*innen haben die Aktion zu einem großartigen Erfolg für den Naturschutz vor Ort gemacht. Der Dank gilt allen Helfenden, die nach Einbruch der Dunkelheit mehrere Wochen nach Kröten Ausschau gehalten und sie über die Straße getragen haben. Dass es andere Menschen gibt, die Kröten mutwillig totquälen, ist unfassbar!

Verwandte Artikel
Einladung zur Fahrradtour
Gemeinsam mit den Ortsgruppen Rieseby und Kosel laden wir ein zur Fahrradtour im Mai – am 3. Mai geht es los! Start: 10.30 Uhr…
Weiterlesen »
Fahrradfrühling in Kosel
Ein voller Erfolg: eine lange Warteschlange ließ den Mechanikern kaum Zeit für eine Pause. Die wartenden Gäste nutzten die Zeit für Gespräche bei leckeren Snacks. Das Wetter war großartig für…
Weiterlesen »
3500 Menschen für Demokratie
Am Sonntag, 16. Februar demonstrierten 3500 Menschen in Eckernförde für Demokratie und Vielfalt. Vom unserem Ortsverband waren viele dabei! Mit Liedern, Trommeln und persönlichen Statements der Veranstaltenden war es eine…
Weiterlesen »