Michael Naeve, geb. im Januar 1976, seit Juni 2012 verheiratet
Michael ist gebürtiger Gübyer. Er wuchs dort auf, ging zur Hauptschule in Fleckeby und erlangte über den zweiten Bildungsweg die Fachhochschulreife in Eckernförde. Seine Ausbildung zum Industriekaufmann absolvierte er bei der ehem. Fleischwarenfabrik Valentiner in Fleckeby. Nach seinem Zivildienst in der Peter-Härtlich-Schule Schleswig, einer Schule für geistig und mehrfach körperlich beeinträchtigte Kinder, arbeitete er von 1999 bis 2018 in einem Heizungs- und Sanitärbetrieb in Fleckeby als Bürokaufmann. 2019 übernahm er die Leitung des Familien Entlastenden Dienstes in Schleswig, bei dem er sich seit 1998 als ehrenamtlicher Mitarbeiter um beeinträchtigte Menschen kümmerte.
Mitglied bei den Grünen wurde er im Sommer 1998 mit dem Ziel politisch aktiv zu werden. Mit dem Umzug nach Fleckeby ergriff er die Chance und saß von 2003 bis 2006 als grüner „Einzelkämpfer“ in der Gemeindevertretung Fleckeby. Diesen Posten musste er aufgrund des Umzugs nach Schuby und später Schleswig leider aufgeben. Nach dem Umzug 2017 gemeinsam mit seinem Mann zurück nach Fleckeby wollte er sich wieder politisch engagieren und sitzt seit 2018 als bürgerliches Mitglied der SPD-Fraktion im Finanzausschuss der Gemeinde Fleckeby.
Im Zuge des Widerstands gegen das geplante Neubaugebiet im Ortsteil Götheby und um politisch wieder in Erscheinung zu treten, wurde im Januar 2020 der Ortsverein Grüne für Fleckeby und Umgebung gegründet. Als Sprecher des OVs will er sich für das Bekanntwerden der Grünen in Fleckeby und Umgebung stark machen, eingefahrene politische Wege kritisch hinterfragen und mit neuen Ideen die politische Arbeit auffrischen.