Es war ein besonderes Jubiläum: Zum 25. Mal trafen sich am Samstag (24.02.) unermüdliche Naturschützer (NaBu, Grüne und Nachbarn), um auf einem etwa 200m langen Straßenrandstreifen längs des Appeljords einen Amphibienschutzzaun aufzubauen.
In diesem Jahr war die Motivation noch zusätzlich erhöht, da es im Vorjahr mit über 2.800 Erdkröten, Grasfröschen und Teichmolchen etwa 3x so viele Amphibien wie in den zurückliegenden Jahren gab, die von den ehrenamtlichen Helfer:innen gerettet werden konnten.
Nach dem Aufbau des Zauns wird von Ende Februar bis Anfang April 2x täglich früh morgens und spät abends die Zaunstrecke kontrolliert, und die Tiere
werden per Hand oder mit dem Eimer auf die andere Straßenseite Richtung Regenrückhaltebecken- ihrem Laichrevier – gebracht.
Dazu passte, dass Wiebke Messerschmidt und Tatjana Goerz nicht nur selbst mit anpackten, sondern auch noch ein Kaffee- und Kuchenbuffet aufbauten – das kam super gut an!
Die ersten Kröten wurden übrigens schon in den milden und nassen Vornächten gesichtet…
Hans-Jürgen Simon


Verwandte Artikel
Einladung zur Fahrradtour
Gemeinsam mit den Ortsgruppen Rieseby und Kosel laden wir ein zur Fahrradtour im Mai – am 3. Mai geht es los! Einzelheiten entnehmt Ihr dem link. Für Fragen steht Euch…
Weiterlesen »
Fahrradfrühling in Kosel
Weiterlesen »
Samstag Mitmachen beim Krötenzaunaufbau
Am Samstag, 01.03. wurde der Krötenzaun aufgebaut! Mithelfende sind herzlich willkommen, abends gegen 21 Uhr die Kröten zu zählen und über die Straße zu bringen ! Für Fragen ist Hans…
Weiterlesen »