Laut §47f der Gemeindeordnung sind Kinder und Jugendliche angemessen an allen Entscheidungen zu beteiligen, die sie betreffen. Wie eine Gemeindevertretung das angehen kann, hörten wir u.a. bei Workshops der Referentin für Jugendbeteiligung im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Stephanie Behrens. Spontan erklärte sie sich bereit, in die Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschuss-Sitzung nach Fleckeby zu kommen. Unser erstes Beteiligungsprojekt soll das Sommerprogramm 2025 werden. Wir sind gespannt, wie es gelingen wird, Kinder und Jugendliche an „ihren“ Veranstaltungen zu beteiligen. Einen Überblick gibt die Präsentation:
Verwandte Artikel
125 Jahre Feuerwehr in Fleckeby
Am 22. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Fleckeby ihr 125jähriges Bestehen mit einem Festkommers in der Tennishalle. In Vertretung des erkrankten Wehrführer Ralf Dibbern begrüßte sein Stellvertreter, Frank Kühnemund, die…
Weiterlesen »
Kulturgarten Fleckeby
Lange gab es eine Baustelle um das Kulturhaus im Schustergang 2, manche sahen mit etwas Wehmut den alten Baumstumpf, die kleine Wildnis und die überdachten Info-Kästen verschwinden. Nun wurde der…
Weiterlesen »
Fahrradtour am 03. Mai – ein Rückblick
Die von Hans Jürgen Simon ausgearbeitete Strecke für die Fahrradtour 2025 fand großen Anklang, es ging über die kleinen Wege nach Schleswig. Nach einer Pause am Schloss Gottorf konnten die…
Weiterlesen »