Laut §47f der Gemeindeordnung sind Kinder und Jugendliche angemessen an allen Entscheidungen zu beteiligen, die sie betreffen. Wie eine Gemeindevertretung das angehen kann, hörten wir u.a. bei Workshops der Referentin für Jugendbeteiligung im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Stephanie Behrens. Spontan erklärte sie sich bereit, in die Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschuss-Sitzung nach Fleckeby zu kommen. Unser erstes Beteiligungsprojekt soll das Sommerprogramm 2025 werden. Wir sind gespannt, wie es gelingen wird, Kinder und Jugendliche an „ihren“ Veranstaltungen zu beteiligen. Einen Überblick gibt die Präsentation:
Verwandte Artikel
Samstag Mitmachen beim Krötenzaunaufbau
Am Samstag, 01.03. wird der Krötenzaun aufgebaut! Mithelfende sind herzlich willkommen, Treffpunkt ist im Appeljord um 14.30 Uhr. Spaten, Gartenhandschuhe und Gummistiefel sind hilfreich als Ausrüstung! Für Fragen ist Hans…
Weiterlesen »
Nächste Gemeindevertretungssitzung schon am 26. Februar
Die nächste GV-Sitzung ist vorgezogen auf den 26. Februar, 19 Uhr im Smager. Es wird u.a. über Maßnahmen diskutiert, die zum Smile24-Projekt gehören. Es geht um die Verlegung und Ausgestaltung…
Weiterlesen »
3500 Menschen für Demokratie
Am Sonntag, 16. Februar demonstrierten 3500 Menschen in Eckernförde für Demokratie und Vielfalt. Vom unserem Ortsverband waren viele dabei! Mit Liedern, Trommeln und persönlichen Statements der Veranstaltenden war es eine…
Weiterlesen »