Wusstet Ihr, dass Haithabu mit dem Danewerk seit 2018 zum Weltkulturerbe gehört? Fleckeby gehört zu den Gemeinden, in denen vor mehr als 1000 Jahren Teile des Danewerkwalles gebaut wurden. Auf dem von Radfahrenden oft genutzten Sandweg vom Möhlhorster Weg nach Kochendorf fährt man direkt durch den Osterwall hindurch. Was wie ein Knick anmutet, ist tatsächlich ein Teil der historischen Wallanlage. Um dieses zu pflegen und bekannt zu machen, werden wir diskutieren, ob die Gemeinde dem Verein Haithabu und Danewerk beitritt. Die Veranstaltungen des Vereins an verschiedenen markanten Punkten sind sehr informativ zu der Geschichte unserer Region. Das Bild zeigt einen Siedlungsteil mit rekonstruierten Häusern. Ein Blick auf die Seite https://haithabu-danewerk.de lohnt sich!
Verwandte Artikel
MdL Silke Backsen in Fleckeby
Am Freitag, den 17. Januar um 19 Uhr wird die Landtagsabgeordnete von Bündnis90/die Grünen im Kommunalen Campus der VHS Fleckeby erzählen über das Engagement ihrer Familie zum Klimaschutz. Von Pellworm…
Weiterlesen »
Lieferkette oder Kettensäge
Der KV SL-FL hat ein gelungenes Format für eine Veranstaltung mit Robert Habeck gewählt: ca. 100 Leute umfasste die Kapazität einer kleine Gewerbehalle, und im voll besetzten Raum gab es…
Weiterlesen »
Der Wahlkampf hat begonnen
Die Wahlkampftournee hat in Lübeck einen grandiosen Start hingelegt. Über 1.200 Besucher*innen haben in der MuK für eine mitreißende Stimmung gesorgt, als Robert Habeck, Annalena Baerbock, Bruno Hönel, Felix Banaszak…
Weiterlesen »