Wusstet Ihr, dass Haithabu mit dem Danewerk seit 2018 zum Weltkulturerbe gehört? Fleckeby gehört zu den Gemeinden, in denen vor mehr als 1000 Jahren Teile des Danewerkwalles gebaut wurden. Auf dem von Radfahrenden oft genutzten Sandweg vom Möhlhorster Weg nach Kochendorf fährt man direkt durch den Osterwall hindurch. Was wie ein Knick anmutet, ist tatsächlich ein Teil der historischen Wallanlage. Um dieses zu pflegen und bekannt zu machen, werden wir diskutieren, ob die Gemeinde dem Verein Haithabu und Danewerk beitritt. Die Veranstaltungen des Vereins an verschiedenen markanten Punkten sind sehr informativ zu der Geschichte unserer Region. Das Bild zeigt einen Siedlungsteil mit rekonstruierten Häusern. Ein Blick auf die Seite https://haithabu-danewerk.de lohnt sich!

Verwandte Artikel
125 Jahre Feuerwehr in Fleckeby
Am 22. Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Fleckeby ihr 125jähriges Bestehen mit einem Festkommers in der Tennishalle. In Vertretung des erkrankten Wehrführer Ralf Dibbern begrüßte sein Stellvertreter, Frank Kühnemund, die…
Weiterlesen »
Kulturgarten Fleckeby
Lange gab es eine Baustelle um das Kulturhaus im Schustergang 2, manche sahen mit etwas Wehmut den alten Baumstumpf, die kleine Wildnis und die überdachten Info-Kästen verschwinden. Nun wurde der…
Weiterlesen »
Fahrradtour am 03. Mai – ein Rückblick
Die von Hans Jürgen Simon ausgearbeitete Strecke für die Fahrradtour 2025 fand großen Anklang, es ging über die kleinen Wege nach Schleswig. Nach einer Pause am Schloss Gottorf konnten die…
Weiterlesen »