Wusstet Ihr, dass Haithabu mit dem Danewerk seit 2018 zum Weltkulturerbe gehört? Fleckeby gehört zu den Gemeinden, in denen vor mehr als 1000 Jahren Teile des Danewerkwalles gebaut wurden. Auf dem von Radfahrenden oft genutzten Sandweg vom Möhlhorster Weg nach Kochendorf fährt man direkt durch den Osterwall hindurch. Was wie ein Knick anmutet, ist tatsächlich ein Teil der historischen Wallanlage. Um dieses zu pflegen und bekannt zu machen, werden wir diskutieren, ob die Gemeinde dem Verein Haithabu und Danewerk beitritt. Die Veranstaltungen des Vereins an verschiedenen markanten Punkten sind sehr informativ zu der Geschichte unserer Region. Das Bild zeigt einen Siedlungsteil mit rekonstruierten Häusern. Ein Blick auf die Seite https://haithabu-danewerk.de lohnt sich!

Verwandte Artikel
Samstag Mitmachen beim Krötenzaunaufbau
Am Samstag, 01.03. wird der Krötenzaun aufgebaut! Mithelfende sind herzlich willkommen, Treffpunkt ist im Appeljord um 14.30 Uhr. Spaten, Gartenhandschuhe und Gummistiefel sind hilfreich als Ausrüstung! Für Fragen ist Hans…
Weiterlesen »
Nächste Gemeindevertretungssitzung schon am 26. Februar
Die nächste GV-Sitzung ist vorgezogen auf den 26. Februar, 19 Uhr im Smager. Es wird u.a. über Maßnahmen diskutiert, die zum Smile24-Projekt gehören. Es geht um die Verlegung und Ausgestaltung…
Weiterlesen »
3500 Menschen für Demokratie
Am Sonntag, 16. Februar demonstrierten 3500 Menschen in Eckernförde für Demokratie und Vielfalt. Vom unserem Ortsverband waren viele dabei! Mit Liedern, Trommeln und persönlichen Statements der Veranstaltenden war es eine…
Weiterlesen »