Am 9. November lud der Verein Naturpark Schlei e.V. – Modellregion Schlei ein zum Tag der Schleiforschung in der A.P.-Möller-Skole in Schleswig. Es war eine sehr informative, kurzweilige Veranstaltung zum Umweltzustand der Schlei. Forschende berichteten in Kurzvorträgen über aktuelle Forschungsprojekte an Land und im Wasser. Vorgestellt wurde u.a. auch die Wiedervernässung in Borgwedel als eine Aktion, die aus dem vielfältigen Wissen folgte. Je mehr Wissen vorhanden ist, desto präziser können Maßnahmen geplant und mit den Anrainern gemeinsam umgesetzt werden. Ein Kommentar in einer der Diskussionen: wir haben kein Wissensdefizit, sondern ein Handlungsdefizit.
Wir (Nora, Manuela und Jutta) haben an dem Tag doch eine Menge Neues gehört oder vertieft und empfehlen, die Homepage https://www.naturparkschlei.de zu besuchen und an Veranstaltungen teilzunehmen. Es lohnt sich! Die Gemeinde Fleckeby ist Mitglied im Verein.


Informative Schautafeln im Foyer ergänzten die Vorträge.
Verwandte Artikel
Samstag Mitmachen beim Krötenzaunaufbau
Am Samstag, 01.03. wird der Krötenzaun aufgebaut! Mithelfende sind herzlich willkommen, Treffpunkt ist im Appeljord um 14.30 Uhr. Spaten, Gartenhandschuhe und Gummistiefel sind hilfreich als Ausrüstung! Für Fragen ist Hans…
Weiterlesen »
Nächste Gemeindevertretungssitzung schon am 26. Februar
Die nächste GV-Sitzung ist vorgezogen auf den 26. Februar, 19 Uhr im Smager. Es wird u.a. über Maßnahmen diskutiert, die zum Smile24-Projekt gehören. Es geht um die Verlegung und Ausgestaltung…
Weiterlesen »
3500 Menschen für Demokratie
Am Sonntag, 16. Februar demonstrierten 3500 Menschen in Eckernförde für Demokratie und Vielfalt. Vom unserem Ortsverband waren viele dabei! Mit Liedern, Trommeln und persönlichen Statements der Veranstaltenden war es eine…
Weiterlesen »