Wusstet Ihr, dass Haithabu mit dem Danewerk seit 2018 zum Weltkulturerbe gehört? Fleckeby gehört zu den Gemeinden, in denen vor mehr als 1000 Jahren Teile des Danewerkwalles gebaut wurden. Auf dem von Radfahrenden oft genutzten Sandweg vom Möhlhorster Weg nach Kochendorf fährt man direkt durch den Osterwall hindurch. Was wie ein Knick anmutet, ist tatsächlich ein Teil der historischen Wallanlage. Um dieses zu pflegen und bekannt zu machen, werden wir diskutieren, ob die Gemeinde dem Verein Haithabu und Danewerk beitritt. Die Veranstaltungen des Vereins an verschiedenen markanten Punkten sind sehr informativ zu der Geschichte unserer Region. Das Bild zeigt einen Siedlungsteil mit rekonstruierten Häusern. Ein Blick auf die Seite https://haithabu-danewerk.de lohnt sich!

Verwandte Artikel
Pflanzenbörse im Kulturgarten
Weiterlesen »
Grünes Sommerfest in Fleckeby am 11.08.2025
Am Montag, 11.08. pausierte unser Ortsverbandstreffen zugunsten eines Sommerfestes im Garten von Nora. Mitglieder, Partner*innen und Freund*innen der Grünen waren eingeladen, ebenso Mitglieder unserer Nachbar-OVs. Es war eine tolle Stimmung…
Weiterlesen »
Eindrücke von der Kreismitgliederversammlung
Am 5. Juli fand die Kreismitgliederversammlung in Molfsee statt. Beeindruckend war der Einstieg mit dem Bericht aus der Grünen Jugend. Jacqueline und Marcel, Landessprecher*innen der Grünen Jugend, berichteten von den…
Weiterlesen »